- verzwatzeln
- ver|zwạt|zeln (landschaftlich für verzweifeln)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
verzwatzeln — ver|zwạt|zeln 〈V. intr.; ist; oberdt.〉 vor Ungeduld vergehen * * * ver|zwạt|zeln <sw. V.; ist [H. u.] (landsch. ugs.): (in einer bestimmten Situation) sehr ungeduldig u. nervös sein, fast verzweifeln. * * * ver|zwạt|zeln <sw. V.; ist [H … Universal-Lexikon
verzweifeln — alle Hoffnung fahren lassen, aufgeben, den Glauben/die Hoffnung/den Mut verlieren, sich die Haare raufen, die Hände ringen, hoffnungslos sein, keinen Ausweg sehen, keinen Rat wissen, mit seinem Latein/seiner Weisheit am Ende sein, mutlos sein,… … Das Wörterbuch der Synonyme
zwatzeln — Vsw (zwatzelig Adj.) unruhig sein , zwatzelig zappelig per. Wortschatz reg. (16. Jh.) Stammwort. Präfigierung: verzwatzeln verzweifeln . Wohl lautsymbolisch entstanden. deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache